Inhalt

Amstetten

Linz


Herzlich Willkommen in

Windhaag bei Perg

Willkommen !

Andreas von Prag (Sohn von Laßla Praga und Anna, geborene Fux von Fuxberg), geboren 1514, ließ im Jahr 1564 das Schlösschen Pragtal erbauen. Die Bauern im Krottental und Aichet wurden dazu abgestiftet, die Gründe zusammengezogen und so der Grundbesitz für die Mayrschaft (heute Bauern in Pragtal) des neuen Schlosses gewonnen. Zum Bau des Schlosses wurden die Quadersteine der öden Burg Mitterberg verwendet. Der Bau war ein stockwerkhoher Vierkant, an jedem Eck ein Rondell und außen von einem Erdwall umgeben.

Zum Schlösschen gehörten außer der Maierschaft mit großen Grundbesitz auch ein Ziegelofen und Weingärten in der Umgebung. Die Ziegel zum Kloster- und Kirchenbau Windhaag wurden in Altenburg gebrannt. Das Schloss Pragtal wurde jedoch ein Opfer des Klosterbaues. Wegen dem Mangel an Steinen ließ Eva Magdalena das Schlösschen bis auf einen kleinen Bestand (Untertanhäusl) abbrechen und verkaufte es später einem Weber. Heute ist das Gebäude im Besitz der Familie Reindl in Pragtal Nr.6 (vlg.Schanzbauer). Nur mehr die Schlossschanzen lassen den Umfang dieses Landgutes der Prager erkennen.